Schwimmteich oder Biopool – der Vergleich für natürliches Badevergnügen im Garten
Natürlich baden – aber wie?
Immer mehr Gartenbesitzer wünschen sich ein eigenes Badeparadies im Garten, ganz ohne Chlor oder Chemikalien. Die zwei beliebtesten Varianten sind der Schwimmteich und der Biopool (Naturpool). Beide bieten biologisch gereinigtes Wasser und ein einzigartiges Badeerlebnis – doch sie unterscheiden sich in Aufbau, Technik und Charakter.
Der Schwimmteich – Natur pur und lebendig
Ein Schwimmteich ahmt die natürlichen Prozesse eines Gewässers nach. Pflanzen und Mikroorganismen sorgen für sauberes Wasser – ganz ohne Chemie.
Mindestens 50 % der Fläche dienen als Pflanzzone, die das Wasser filtert und belebt. So entsteht ein harmonisches Ökosystem mit natürlichen Schwankungen im Jahresverlauf.
Die Vorteile des Schwimmteichs:
-
Wasserreinigung durch Pflanzen und Mikroorganismen
-
Kaum Technik notwendig
-
Natürliche, weiche Wasserqualität
-
Ökologisch wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen
Ein Schwimmteich ist ideal für Naturliebhaber, die das lebendige, organische Flair eines echten Teiches schätzen – inklusive Seerosen, Libellen und sanfter Wasserbewegung.
Der Biopool – Modern, klar und vielseitig
Der Biopool (Naturpool) kombiniert das klare Design eines klassischen Pools mit der Natürlichkeit biologischer Wasseraufbereitung.
Die Reinigung erfolgt nicht durch Pflanzen, sondern über eine hocheffiziente Biofilter-Technik. So bleibt das Wasser dauerhaft klar – ohne chemische Zusätze.
Zudem lässt sich ein Biopool beheizen und mit moderner Technik ausstatten:
Von der Gegenstromanlage über Massagedüsen bis hin zur Infinity-Kante ist alles möglich.
Die Vorteile des Biopools:
-
100 % biologisch klares Wasser
-
Kein Pflanzbereich nötig
-
Ganzjährig saubere Wasserqualität
-
Beheizbar – längere Badesaison
-
Individuelle Ausstattung & modernes Design
Schwimmteich vs. Biopool – Der direkte Vergleich
| Merkmal | 🌿 Schwimmteich | 💦 Biopool |
|---|---|---|
| Wasserreinigung | Pflanzen & Mikroorganismen | Biofilter-Technik |
| Pflanzzonen | notwendig (ca. 50 %) | nicht erforderlich |
| Wasserqualität | natürlich, saisonale Schwankungen | dauerhaft klar |
| Technikanteil | gering | höher, aber energiesparend |
| Optik | naturnah | modern & geradlinig |
| Beheizbar | selten | ja |
| Ausstattung | schlicht, naturbetont | individuell erweiterbar |
Fazit: Zwei Wege zu natürlichem Badeglück
Ob Schwimmteich oder Biopool – beide bieten chemiefreies, nachhaltiges Badevergnügen direkt im eigenen Garten.
Wer sich nach einem natürlichen, ökologischen Ambiente sehnt, wählt den Schwimmteich.
Wer Wert auf Design, Komfort und Technik legt, wird den Biopool lieben.
Hier erfährst du mehr über unsere Lösungen:
Mach deinen Garten zur privaten Wellnessoase – mit Pohl Gärten.